Offizielle Übergabe der Charta
Am
Mittwoch, 6. November 2013 hat die offizielle Übergabe der Zertifizierung beim
Europäischen Parlament in Brüssel stattgefunden.
Für das Val Grande haben der Präsident des Parks Pierleonardo Zaccheo und die Leiterin des Büros für die Förderung und Erhaltung der Natur Cristina Movalli teilgenommen, während die Schutzgebiete des Ossola durch den Präsidenten Graziano Uttini und das Ratsmitglied Germano Panziera vertreten waren.
Der Feier ist bei der Vertretung der Region Marche in Brüssel ein von Europarc organisierter Tag des Austauschs über das Thema vorausgegangen; Europarc hat bei der Gelegenheit auch ihre 40jährige Tätigkeit gefeiert. Eine wichtige Chance für ein Treffen mit den Delegierten der zahlreichen europäischen Parks, von Finland und Irland über Frankreich, Spanien und Portugal, die mit der Europäischen Charta für Nachhaltigen Tourismus eine gemeinsame Sprache suchen, um unter Berücksichtigung der jeweiligen Besonderheiten diese herausragenden Tourismusziele zu fördern. Italien hat sich mit gut 8 Schutzgebieten ausgezeichnet, die ihre erste Zertifizierung erhalten haben und mit einem, das seinen Einsatz für den nachhaltigen Tourismus erneuert hat. Das zeigt, dass das Gebiet zusammen mit den Verwaltern der Schutzgebiete verantwortungsbewusst auf einen Markt reagieren will, der in den letzten Jahren beachtliche Zahlen registriert: ca. 150 Millionen Touristen besuchen jährlich die Parks unseres Landes.
Die Präsidenten haben beim Empfang dieser bedeutenden europäischen Anerkennung erklärt, dass "diese Zertifizierung vor allem eine neue Arbeitsmethode bestimmt, die unsere Schutzgebiete dahin lenkt, in vollem Einklang mit den Gegebenheiten der Umgebung zu arbeiten, um Ergebnisse zu erzielen, die die Betreiber belohnen und die Besucher zufriedenstellen können".
Um öffentlich die Strategien der Europäischen Charta für Nachhaltigen Tourismus neu zu beleben, haben die beiden Verwaltungsbehörden für den 22. November im Rahmen der UNESCO-Bildungswoche für Nachhaltige Entwicklung ein gemeinsames Bürgerforum geplant, an dem alle Akteure (Touristikunternehmen, Kultur-, Umwelt- und Freizeitverbände, Führer) teilnehmen, die zusammen mit den Parks den von Europarc Federation genehmigten Aktionsplan unterzeichnet haben.

Verleihung des CETS
(photo von: Archivio Parco Nazionale Val Grande)